Auf den Spuren der Römer - Ein Tag an Bord der Undine II

Mai16

Blog

Trier, die älteste Stadt Deutschlands, bietet nicht nur beeindruckende historische Stätten und charmante Einkaufsstraßen, sondern auch die schöne Lage direkt an der Mosel. Wie Ihr das für Euch nutzen könnt? Wir haben's getestet und eins der beliebtesten Ausflugsziele der Trierer Mosel besucht und exklusive Einblicke erhalten:

Wir hatten das Vergnügen einen Tag mit der Personenschifffahrt Gebrüder Kolb zu verbringen und auf der Undine II eine zweistündige Rundfahrt mit dem Titel "Auf den Spuren der Römer" zu erleben. Begleitet wurden wir dabei von Ribana Vögele, einer frischgebackenen Bootsfrau, die uns Rede und Antwort stand.


Ein gemütlicher Start

Gleich zu Beginn unseres Ausflugs treffen wir Ribana Vögele am Steg. Mit einem freundlichen Lächeln erklärt sie uns, dass wir unsere Tickets sowohl spontan am Ticketschalter als auch vorab online, über die neue Website www.moselrundfahrten.de oder auch bei Ticket Regional, kaufen können. „Die meisten Gäste kaufen Ihre Tickets vor Ort, lediglich die Eventfahrten werden gerne im Voraus gekauft.“ Heute sind nur etwa 20 andere Gäste an Bord. "Das ist einer der Vorteile von Werktagen", sagt Ribana, "es ist oft weniger los, und die Gäste können sich während der Fahrt frei bewegen und auch mal spontan zum Beispiel zum Sitzplatz im Schatten oder an die Spitze des Schiffes wechseln."


An Bord der Undine II

Pünktlich um 11:15 Uhr legt die Undine II ab. Das leise Brummen des Schiffsmotors und das Vogelgezwitscher von beiden Ufern begleiten unsere Fahrt, die mit einer entspannten Geschwindigkeit von 8-9 Knoten verläuft. Ribana erzählt, dass die Undine II mittlerweile 26 Jahre alt ist und Platz für bis zu 300 Personen bietet. "Unser Schiff wird alle fünf Jahre in der Werft inspiziert", erklärt sie, "um sicherzustellen, dass alles in einwandfreiem Zustand bleibt."


Fürs leibliche Wohl ist gesorgt

Während der Fahrt lassen wir es uns rundum gut gehen. Zuerst gönnen wir uns einen leckeren Flammkuchen und eine eiskalte Cola und Ribana erzählt: "Unsere Crew nimmt schon früh am Morgen die Lebensmittellieferungen an, um sicherzustellen, dass alles frisch und bereit für die Gäste ist. Heute Morgen um 8 Uhr kam erst eine Lieferung an."


Später runden ein Cappuccino und eine belgische Waffel unseren Ausflug ab. Ribana lächelt zufrieden und verrät uns, „Alle Speisen auf der Karte können innerhalb von 4 Minuten zubereitet werden. Im Gegensatz zu einem normalen Gastronomiebetrieb kommen bei uns alle Gäste gleichzeitig an und möchten dementsprechend auch nahezu gleichzeitig bestellen. Damit wir diesem Anspruch gerecht werden können, ist eine kurze Zubereitungszeit ein Muss.“ 


Interessante Sehenswürdigkeiten

Ein besonderes Highlight der Fahrt sind die GPS-gesteuerten Lautsprecherdurchsagen. Sie weisen auf die verschiedenen Sehenswürdigkeiten hin, die man vom Fluss aus sehen kann und erzählen u. a. Wissenswertes zur Mariensäule, Römerbrücke, Schleuse oder zur Schiffswerft. "Diese Durchsagen geben unseren Gästen einen tieferen Einblick in die reiche Geschichte der Moselregion", sagt Ribana. "Es ist uns wichtig, dass unsere Fahrten nicht nur entspannend, sondern auch interessant sind."


Apropos interessant: Wusstet Ihr, dass ...

Während unserer Rundfahrt und dem Gespräch mit Ribana erhalten wir noch mehr interessante und witzige Einblicke in den Arbeitsalltag der Crew und was alles so dazugehört, Schifffahrten wie diese anzubieten. Wusstet Ihr z. B., dass die Ausbildung zum Schiffsführer 7 Jahre dauert und dass die Schiffsglocke und der Anker nur für Notfälle benötigt werden? Ribana lacht, als sie uns außerdem erzählt, dass es öfter mal vorkommt, dass andere Schiffe trotz Verbot versuchen, über den vom Anleger aus linksseitigen Moselabschnitt zu befahren und dabei stranden, weil der Fluss dort so flach ist, dass die Boote auflaufen. „Wer nicht hören will, muss eben fühlen“, schmunzelt sie.


Fazit: Ausflugsziel-Check bestanden

Die zweistündige Rundfahrt auf der Undine II war ein wunderbares Erlebnis. Die entspannte Atmosphäre, das leckere Essen und die interessanten Hintergrundinformationen haben uns eine neue Perspektive auf die Mosel-Schiffstouren gegeben und diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht. 


"Ob Einheimische oder Touristen, jeder der entspannt die Schönheit und Geschichte der Mosel erleben möchte, ist bei uns immer willkommen“, sagt Ribana zum Abschied. "Und ich hoffe, Ihr hattet eine schöne Zeit bei uns."


Das können wir aufrichtig bejahen! Wir bedanken uns herzlich bei Ribana Vögele und der gesamten Crew der Personenschifffahrt Gebrüder Kolb für die tolle Fahrt. Wer in Trier unterwegs ist, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und selbst auf den Spuren der Römer wandeln – oder besser gesagt: fahren. 


Ahoi und gute Fahrt,

Eure Redaktion von EinkaufsErlebnis Trier 



16. Mai 2024