
Mai31
Blog
Habt Ihr schon mal von "Brückenglück" auf der Römerbrücke in Trier gehört? 2023 feierte das Event seine Premiere und dieses Jahr kommt es zurück. Am 01. und 02. Juni 2024 verwandelt sich die normalerweise befahrbare Brücke in eine autofreie Zone und Feier-Location für alle! Was genau Euch an diesem Wochenende erwartet, erfahrt Ihr hier:
Yoga, Picknick, Musikprogramm, Kinderaktivitäten, Führungen und Tanzen - und das alles auf unserer schönen Trierer Römerbrücke! Für alle nicht Ortskundigen: Das ist die mittlere der drei Brücken, die über die Mosel führen.
Beim „Brückenglück“ sind alle Menschen aus Trier und Umgebung herzlich eingeladen, sich das berühmte Weltkulturerbe zurückzuerobern. Ihr könnt Euer eigenes Picknick mitbringen und es Euch auf den aufgestellten Bänken oder den freien Plätzen gemütlich machen. Alternativ lässt man sich an den ausgewählten Wein- und Genussständen verwöhnen.
Samstag, 01. Juni 2024
Das Event beginnt um 18 Uhr und wird bis 23.45 Uhr von einem abwechslungsreichen Musikprogramm begleitet. Wer am späten Abend noch Lust auf eine kleine Stärkung hat, wird nicht verhungern: Das gastronomische Angebot steht bis 24 Uhr zur Verfügung. Insgesamt sieben lokale Getränke- und Essensstände von Herrlich Ehrlich, den vereinigten Hospitien, Flieten Franz, dem Wasserliescher Hof und Hannahs Kreativcafé & Conceptstore, sind vor Ort.
Sonntag, 02. Juni 2024
Der zweite Tag bietet von 12 bis 22 Uhr ein vollgepacktes Programm. Auch an diesem Tag wird das Event wieder von den sieben gastronomischen Angeboten begleitet. Bis 21.45 Uhr spielen insgesamt sieben verschiedene Bands, so dass für beste Unterhaltung gesorgt ist. Leise wird es also auf keinen Fall!
Wer schon vorab Lust auf eine sportliche Aktivität hat, kann von 10 - 11.15 Uhr am Yoga teilnehmen. Dazu kann man sich HIER mit einer Teilnahmegebühr anmelden.
Von 12 bis 16 Uhr gibt es ein vielfältiges Kinderprogramm. Hier können die Kinder experimentieren, malen und basteln. Gemeinsam können sie wie die alten Baumeister Brücken und Aquädukte (Wasserleitungen) gestalten. Wer keine Lust auf Basteln hat, der kann zusammen mit Aurelia und Marcus das Rechnen mit einem Abacus (ein Rechenhilfsmittel) lernen oder in einer kleinen Druckwerkstatt experimentieren. Außerdem gibt es ein Glücksrad, an dem man sein eigenes Wissen über das UNESCO-Welterbe Trier testen kann.
Im Rahmen des UNESCO-Welterbetages finden zudem auch Kurzführungen statt. Diese werden um 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr angeboten. Der Treffpunkt ist die Konstantinsäule am östlichen Brückenkopf. Unter dem Motto "Römerbrücke – entdecken und erleben" können Interessierte einige Geheimnisse und Geschichten über die älteste Brücke Deutschlands erfahren- das ganze sogar kostenlos!
Nachmittags noch nicht genug ausgepowert? Kein problem!
Ab 16 Uhr sind alle zum Tanzen eingeladen:
16.00 - 18.00 Uhr: Lindy Hop (Lindy Hop Circle Trier)
18.00 - 20.00 Uhr: Discofox meets Latin (DANCE in Trier)
20.00 - 22.00 Uhr: Tango (Tangoinitiative Trier)
Das Wochenende ist also auf jeden Fall vollgepackt mit ganz viel Entertainment für Groß und Klein!
Wir wünschen allen ganz viel Spaß auf dem Brückenglück 2024!
Eure Redaktion von EinkaufsErlebnis Trier
Hier noch die jeweiligen Musikprogramme:
Tag1:
18.00 - 19.00 Uhr: ROLF
19.15 - 20.15 Uhr: Nico Mono
20.30 - 22.00 Uhr: Eskapade
22.15 - 23.45 Uhr: The 4Senses acoustic
Tag2:
12.00 – 13.45 Uhr: Saxomania
14.00 – 14.30 Uhr: Melodia
14.45 – 15:30 Uhr: Anne Dorko
15.45 – 16.45 Uhr: Comfort Zone Orchestra
17.00 – 19.00 Uhr: Praline 5000
19.15 – 20.15 Uhr: Ralph Brauner
20.30 – 21:45 Uhr: Firebird
31. Mai 2024