
Jun20
Blog
Juchhe, bald ist es wieder so weit! Trier hat ab kommendem Wochenende wieder allerhand zu bieten. Wir verraten Euch, was Euch dieses Jahr bei Porta hoch³ und beim Trierer Altstadtfest erwartet. Erfahrt nicht nur alles über die Highlights, sondern auch ein paar interessante Hintergrundinformationen und Tipps:
Porta hoch³ vom 19. bis 22. Juni
Im Juni 2024 verwandelt sich das Wahrzeichen unserer schönen Stadt, die Porta Nigra, erneut in die eindrucksvolle Kulisse für das beliebte Porta hoch³-Festival. Die 3 im Name stand dabei immer für das Konzept: drei unvergessliche Abende mit drei Künstlern aus drei unterschiedlichen Genres. Das Konzept kam seit der Premiere jedoch so gut bei den Trierern an, dass sich das Festival mittlerweile schon auf ganze 5 Abende ausgeweitet hat.
- Tag 1: Swing, Sinatra und Sommerfeeling
Den Auftakt des Festivals macht am Mittwoch, den 19. Juni, der gefeierte Swing-Experte Tom Gaebel. Gemeinsam mit dem Starpianisten Joja Wendt bringt er die unbeschwerte Leichtigkeit der 60er-Jahre nach Trier. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Leider sind die Tickets für diesen Abend bereits ausverkauft.
- Tag 2: Max Giesinger & Band
Am Donnerstag, den 20. Juni, übernimmt Max Giesinger die Bühne. Seit seinem Durchbruch mit der Single „80 Millionen“ begeistert der Singer-Songwriter seine Fans mit eingängigen Hits und tiefgründigen Texten. Mit seinem aktuellen Album „VIER – EINHALB“ ist er auf Club- und Festivaltour und macht nun Halt in Trier. Einlass ist ab 18:30 Uhr, Tickets gibt es ab 57,25 € im Vorverkauf bei Ticket Regional und in der Touristen-Information an der Porta Nigra.
- Tag 3 und 4: Jan Delay bringt die Party nach Trier
Mit seiner einzigartigen Mischung aus Reggae, Hip-Hop, Funk, Jazz und Soul wird er Deutschlands ältester Stadt ordentlich einheizen. Leider sind die Tickets für diese beiden Abende bereits ausverkauft.
- Tag 5: kostenfreies Picknickkonzert mit klassischer Musik
Zum krönenden Abschluss des Festivals lädt das Philharmonische Orchester der Stadt Trier am Sonntag, den 23. Juni, zu einem entspannten Picknickkonzert ein. Ab 19:00 Uhr könnt ihr bei freiem Eintritt klassische Klänge vor der Porta Nigra genießen und das Festival gemütlich ausklingen lassen.
Gut zu wissen: Das VRT-KombiTicket ist inklusive und berechtigt zur Nutzung des VRT für die An- und Abreise am Konzerttag.
Trierer Altstadtfest: Ein Fest für alle
Eine Woche nach dem Porta hoch³-Festival geht das Feiern in Trier direkt weiter. Vom 28. bis 30. Juni wird das Trierer Altstadtfest mit einer Vielfalt an Livemusik und Genussständen rund 100.000 Besucher in die historische Altstadt locken. Doch das Altstadtfest ist mehr als nur Musik und Essen. Oberbürgermeister Wolfram Leibe betont die Bedeutung des Festes für die Stadt: „ (…) hat es doch bereits über eine Generation an Bewohnerinnen und Bewohnern geprägt“. Es ist ein Fest der Gemeinschaft, das von zahlreichen helfenden Händen im Hintergrund ermöglicht wird. Ihr wollt auch eine dieser helfenden Hände sein? Dann unterstützt das Fest durch den Kauf eines Altstadtfestbändchens - mit dem Erwerb zeigt Ihr Eure Verbundenheit und helft, das Fest auch in Zukunft zu sichern.
Das Altstadtfest bietet auf fünf Haupt- und mehreren kleineren Bühnen ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Von Jazz und Bigbands über Swing und Schlager bis hin zu Rock und Pop ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Die erstklassigen Coverbands und talentierten Newcomer sorgen für beste Unterhaltung.
Neben der Musik laden über 100 Genussstände entlang der Festmeile zum Schlemmen und Genießen ein. Hier könnt Ihr regionale Spezialitäten probieren, Euch von internationalen Köstlichkeiten verführen lassen und die kulinarische Vielfalt Triers erleben.
Darf’s mal was anderes als die übliche Festmeile sein? Dann lasst Euch einschäumen bei der Schaumparty am Sonntagmittag auf dem Viehmarkt oder besucht den Schießstand an der Konstantinstraße und werdet der oder die neue Trierer Bürgerschützenkönig/in 2024, falls Ihr das Zeug dazu habt. *zwinker*
Übrigens: Das diesjährige Altstadtfest-Motiv, was man nun überall sieht, stammt aus einem Gestaltungswettbewerb und wurde von der 20-jährigen Meike Joy Hoffmann entworfen. Cool, oder?
Fazit: Der Juni 2024 verspricht in Trier eine wilde Zeit zu werden. Egal ob Ihr Fans von Swing, Pop oder klassischen Klängen seid, ob Ihr das bunte Treiben des Altstadtfestes oder ein feuchtfröhliches Beisammensein mit Freunden erleben wollt – Trier ist bereit für Euch!
Liebe Grüße,
Eure Redaktion von EinkaufsErlebnis Trier
20. Juni 2024