Veganuary in Trier: Hotspots, Tipps & Ideen

Jan09

Blog

Der ein oder andere unter Euch hat sich mit seinen Neujahrsvorsätzen sicherlich auch das Thema bewusste und gesunde Ernährung auf die Agenda gepackt. Da kommt der Veganuary ja genau richtig! In Trier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diesen pflanzlichen Lebensstil zu erkunden. Wir haben für Euch recherchiert und eine Übersicht für Euch zusammengestellt, welche Möglichkeiten Trier bietet, um einen Monat lang vegane Ernährung auszuprobieren:

Vegane Hotspots in Trier

Trier überrascht mit einer wachsenden Anzahl an veganen Restaurants und zunehmender Auswahl in den Speisekarten. Ein tierfreundliches Highlight in jeder Hinsicht ist Katzentempel Trier in der Brotstraße. Hier bekommt Ihr von Frühstück bis zu Burgern und Bowls alles in veganer Ausführung und könnt außerdem ein paar Stubentigern aus dem Tierschutz Gesellschaft leisten. Gleich eine Ecke weiter an der Konstantin Basilika findet Ihr alternativ das Restaurant Loy Vegan, das sich auf vegane vietnamesische Küche spezialisiert hat. Für Kaffeeliebhaber ist Shluk ein Muss. Als rein veganes Café wird Euch hier eine Vielzahl an Kaffeespezialitäten und hausgemachten deftigen sowie süßen Leckereien geboten. Finden könnt Ihr den kleinen Coffee Chop in der Dietrichstraße, wenn Ihr vom Hauptmarkt in Richtung Frankenturm lauft.


Tipps für Veganuary-Einsteiger

„Versehentlich vegan“ lässt es sich am leichtesten einsteigen. Achtet mal darauf, welche Lebensmittel und Gerichte eigentlich schon von Natur aus vegan sind, und konzentriert euch darauf. 


Mahlzeit-Inspiration gefällig?

Frühstück:

  • Pfannkuchen mit Ahornsirup und Beeren (natürlich ohne Milch und Ei, sondern mit Wasser, Mehl, Zucker und Backpulver)
  • Apfelringe mit Erdnussbutter und Müsli-Topping
  • Toast mit Avocado

Mittagessen/Abendessen:

  • Gebratener Curryreis mit Gemüse
  • Bruschetta mit Blattsalat und Kirschtomaten
  • Nudelsalat mit Pesto, getrockneten Tomaten und Kapern
  • Der Klassiker: Nudeln mit Tomatensauce 
  • Sushi mit Avocado, Gurke oder Paprika
  • Blumenkohlschnitzel mit Pommes


Die Gelegenheit, Neues zu entdecken

Ihr wollt den Veganuary testen, weil bei Euch mehr oder weniger immer dieselben 10 Gerichte auf der Speisekarte stehen? Dann tobt Euch mit neuen Rezepten und Produkten aus! Viele Lebensmittelhersteller bringen im Januar neue, rein pflanzliche Produkte auf den Markt. Ihr müsst also während der veganen Zeit nicht einmal auf Pizza und Burger verzichten, wenn Ihr nicht wollt. Aber hey, wer braucht schon ein Steak, wenn er Pommes haben kann? 


Fazit

Der Veganuary ist eine großartige Gelegenheit für Euch, die vielfältige vegane Szene in Trier zu entdecken oder Euch auszuprobieren. Ob Ihr nur neugierig seid oder langfristig Eure Ernährung umstellen möchtet - Trier ist bereit für den Veganuary, seid Ihr es auch?


Eure Redaktion von EinkaufsErlebnis Trier 



9. Januar 2025