
Aug01
Blog
Hallo, liebe Weinfreunde und solche, die es werden wollen! Habt Ihr auch schon mal ratlos vor einem Weinregal gestanden und Euch gefragt, was zum Kuckuck der Unterschied zwischen Riesling und Rivaner ist? Und dann aus Ratlosigkeit einfach zur Flasche mit dem schönsten Etikett gegriffen? Keine Sorge, wir nehmen Euch an die Hand und zeigen Euch, wie Ihr in Trier vom Etikettenkäufer zum echten Weinkenner werdet. Los geht's!
Wie wird man zum Weinexperten? Mit unseren drei Geheimtipps!
- Verkostungen besuchen: Nutzt jede Gelegenheit, um verschiedene Weine zu probieren. Je mehr Ihr kostet, desto größer wird Euer Erfahrungsschatz und Ihr könnt die Eigenheiten jedes Weines besser unterscheiden und erkennen. Die riesige Auswahl an Möglichkeiten in Trier, voll auf Eure „Verkostung“ zu kommen, findet Ihr weiter unten unter „Probieren geht über Studieren“ & „Anstehende Weinevents in Trier“.
- Notizen machen: Schreibt auf, was Ihr schmeckt und riecht. So trainiert Ihr Eure Sinne und könnt Eure Fortschritte verfolgen.
- Mit Experten quatschen: Sucht das Gespräch mit Winzern und Sommeliers. Die plaudern gerne aus dem Weinkeller! Besonders einfach geht das bei den drei Anlaufstellen unter „Probieren geht über Studieren“.
Probieren geht über Studieren
Ihr wollt Eure neu erworbenen Kenntnisse gleich in die Tat umsetzen? Hier sind drei Top-Anlaufstellen in Trier mit riesiger Weinauswahl:
- Das Weinhaus: Große und exklusive Auswahl mit individueller und fachkundiger Beratung. Aktuell gibt's hier 10 Weine und 2 Sekte, die es nur hier zu kaufen gibt! Auch eine große Auswahl an Magnum Flaschen gehört zum Standardsortiment des Weinhauses. Online findet Ihr zusätzlich eine komplette Übersicht der Winzer, die Ihre Weine im Weinhaus verkaufen.
- Vino: Hier findet Ihr eine beeindruckende Auswahl an regionalen und internationalen Weinen, denn die Überzeugung des Ladens lautet: Wir haben den richtigen Wein für Sie! Viele Weine könnt Ihr auch vor Ort probieren. Kleiner Tipp: Schaut nach den aktuellen Sonderangeboten oder lasst Euch von den Weinpaketen inspirieren!
- Ju zwölf: Die Wein- und Gin-Bar in der Palaststraße in Trier bietet ihren Gästen eine Auswahl von ca. 35 Weinen aus der Region im offenen Ausschank – ideal um sich durchzuprobieren. Aber auch internationale Weine hat die Bar im Repertoire um seinen Gästen immer neue Geschmackserlebnisse zu ermöglichen.
Anstehende Weinevents in Trier
Trier ist nicht umsonst bekannt als eine DER Weinstädte in der Region also haben wir hier für Euch noch ein paar Weinfeste und Highlights, die Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet - vor allem um Eure neu erlangten Weinkenntisse anzuwenden oder Eure Weinexpertise zu vertiefen:
- Olewiger Weinfest vom 02. bis 05. August!
Aufgeschlossen, lebenslustig und tolerant - so lautet das Motto des diesjährigen Olewiger Weinfestes, das vom 02. bis 05. August in Trier-Olewig stattfindet. Seit über 70 Jahren ist es wohl eines der beliebtesten Weinfeste in Trier und das bunte Programm zeigt auch in diesem Jahr, warum:
Live-Musik auf mehreren Bühnen: Viele verschiedene Künstlerinnen und Künstler sorgen auf dem Weinfest für die musikalische Unterhaltung. Von Pop bis Rock, Akustikbands, Coverbands, DJs - dem musikalischen Spektrum sind keine Grenzen gesetzt. Auf den verschiedenen Bühnen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Unser Highlight ist in diesem Jahr übrigens die Bühne am Blesius Garten, die unter anderem von Ticket Regional gesponsort wird. Am Sonntag startet das Fest hier nämlich passend zum Familiennachmittag schon um 14.30 Uhr und bietet eine Menge Unterhaltung für die kleinsten Besucher des Fests, während die großen Besucher sich über Ihre neu erlangten Weinkenntnisse austauschen können. *zwinker*
Kulinarische Köstlichkeiten: Wie jedes Jahr lädt das Fest auch zum Flanieren und Schlemmen ein, bei einer großen Auswahl an leckeren Gerichten und spannenden Snacks bleibt kein Magen leer!
- Sekt-Gala Trier vom 09. bis 12. August
Die Sekt Gala findet auch in diesem Jahr wieder vom 9. bis 12. August vor dem Kurfürstlichen Palais in Trier statt. In 5. Auflage zeigt die Gala auch dieses Jahr wieder, warum sie bei den Triererinnen und Trierern so beliebt ist. Die Qualität der Sekte der einzelnen Winzer, das musikalische Rahmenprogramm, die wunderschöne Kulisse vor dem Kurfürstlichen Palais – braucht es noch mehr?
Die Künstlerinnen und Künstler kommen fast alle aus der Region und sind beim Publikum immer wieder gern gesehen. Für die kulinarischen Highlights sorgt in diesem Jahr Falko Weis, ein Senkrechtstarter der Trierer Gastronomieszene! Unser persönliches Highlight? Die Sektgläser, deren Design in Zusammenarbeit mit dem Trierer Cartoonisten Johannes Kolz entwickelt wurde und die als echte Sammlerstücke für kleines Geld mit nach Hause genommen werden können.
- West Wein Fest vom 16. bis 18 August
Das West Wein Fest 2024 findet vom 16. August. bis 18. August in der Kunstakademie in Trier statt und die Veranstalter haben eine ganz klare Mission vor Augen: Sie sind der Meinung, dass der Trierer Westen ein eigenes Weinfest verdient hat. Dem können wir uns nur anschließen! Zum nunmehr dritten Mal findet das West Wein Fest statt (wobei man es bei der guten Stimmung im letzten Jahr auch fast schon als West Weinfestival bezeichnen könnte) und es wird genau da weitergemacht, wo im letzten Jahr aufgehört wurde. Es sind wieder viele regionale Winzerinnen und Winzer vor Ort, die ihre Weine und ihre Weingüter präsentieren und viel zum Probieren vorbereitet haben. Herrlich Ehrlich ist wieder mit hochwertigem und frischem Streetfood am Start und auch das Musikprogramm mit DJ bis in die späten Abendstunden lädt zum Vorbeikommen und Bleiben ein! Der Aufruf lautet: Es sollte viel mehr unter freiem Himmel getanzt werden – eine gute Idee, wie wir finden!
Also, liebe angehende Weinexperten, worauf wartet Ihr noch? Schnappt Euch ein Glas und stürzt Euch ins Weinabenteuer! Denn wie ein weiser Winzer einmal sagte: "Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein - aber lang genug, um ihn zu genießen!"
Viel Spaß beim Lernen, Genießen & Feiern!
Eure Redaktion von EinkaufsErlebnis Trier
P.S.: Teilt Eure Weinerlebnisse mit uns! Schickt uns Eure lustigsten Weinmomente oder besten Tipps. Wer weiß, vielleicht seid Ihr ja der nächste Weinguru von Trier!
1. August 2024